• Eine dyna­mische Arbeits­umgebung in einem Team, das das Innovations­potenzial von Rhein­land-Pfalz aktiv voran­bringt
  • Aus­geprägten Gestaltungs­spielraum im Innovations- und Technologie­transfer
  • Vernetzungs­möglichkeiten mit wichtigen Akteuren im Bereich Life Sciences, Techno­logie und Finan­zierung
  • Eine Vergütung nach dem Tarif­vertrag des Landes Rhein­land-Pfalz (TV-L 13)
  • Flexible Arbeits­zeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betrieb­liche Alters­vor­sorge, bezuschusstes Jobticket, Weiter­bildungs­möglich­keiten u. v. m.
  • Strate­gische Themen­ent­wick­lung und Fokussierung: Identi­fikation relevanter Zukunfts­themen im Bereich Life Sciences (z. B. Medtech, perso­nali­sierte Medizin, daten­getriebene Ver­fahren, Alterns­forschung und Genetik); eigen­ständige Sondierung neuer Schwer­punkte und Ableitung geeigneter Maßnahmen für den Inno­vations­transfer ins­besondere für KMU
  • Netzwerk- und Community-Management: Knüpfung, Koordinierung und Intensi­vierung von Kontakten zu Hoch­schulen, Forschungs­einrichtungen, Unter­nehmen, Netz­werken / Clustern und weiteren Stake­holdern in RLP und darüber hinaus; Aufbau und Pflege einer aktiven Community sowie Moderation von Ko­operations­prozessen auch über­regional und auf Bundes­ebene
  • Wissens­transfer und Bedarfsanalyse: Beo­bachtung aktueller Forschungs­vorhaben, Erfassung der Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unter­nehmen sowie Auf­bereitung komplexer wissen­schaftlicher Inhalte in praxis­relevante Formate
  • Veran­staltungs- und Platt­form­management: Kon­zeption und Durch­führung von Ver­anstaltungs­formaten, Workshops und Netzwerk­treffen, um Wissen auszu­tauschen, Innova­tionen voran­zutreiben und Akteure mit­einander zu ver­netzen
  • Projekt- und Förder­mittel­manage­ment: Unter­stützung bei der Identi­fizierung und Be­antragung von Förder­programmen sowie enge Ab­stimmung innerhalb der Inno­vations­agentur und mit anderen Netzwerk­akteuren, um das Potenzial der Life Sciences best­möglich zu nutzen
  • Quali­fikation: Ab­geschlossenes Hoch­schul­studium (Master, Diplom oder ver­gleich­bar) in einem rele­vanten Fach (z. B. Natur­wissenschaften, Life Sciences, Gesundheits­wissen­schaften, Wirtschafts­wissenschaften mit Schwer­punkt Inno­vation oder Daten­anwendungen) sowie idealer­weise erste Berufs­erfahrung im Inno­vations- oder Projekt­management
  • Kommuni­kation und Team­geist: Aus­geprägtes schrift­liches und mündliches Ausdrucksvermögen Auf­bereitung von Inhalten sowie Freude an der Zusammen­arbeit in inter­disziplinären Teams
  • Netzwerk­kompetenz: Sicherer Umgang mit ver­schiedenen Stake­holdern und bewährtes Geschick im Aufbau sowie in der Pflege von Ko­operationen
  • Analysestärke: Ver­ständnis für techno­logische und gesell­schaftliche Trends im Bereich Life Sciences sowie die Fähigkeit, komplexe Themen ver­ständlich zu ver­mitteln
  • Organi­sations­talent und Flexibilität: Struk­turierte, eigen­ver­antwortliche Arbeits­weise, Vertrautheit mit Projekt- und Ver­anstaltungs­planung sowie Bereit­schaft zu gelegent­lichen Dienst­reisen


Eine Stellenanzeige von Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    03.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    03.01.2026

  • Arbeitsort

    55116 Mainz

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
55116 Mainz

Weitere Jobs der Firma Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH in der Metropolregion Rhein-Main

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Manager Innovationsförderung und Finanzierung (m/w/d)
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Sonstige
  • 03.10.2025
  • 55116 Mainz
Eine dyna mische Arbeits umgebung in einem Team, das das Innovations potenzial von Rheinland-Pfalz aktiv voran bringt Aus geprägten Gestaltungs spielraum in einem hoch dyna mischen Umfeld Vernetzungs möglichkeiten mit wichtigen Akteuren im Bereich Innovation, Technologie und ...
Job anzeigen
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Sonstige
  • 03.10.2025
  • 55116 Mainz
Eine dyna mische Arbeits umgebung in einem Team, das das Innovations potenzial von Rhein land-Pfalz aktiv voran bringt Aus geprägten Gestaltungs spielraum im Innovations- und Technologie transfer Vernetzungs möglichkeiten mit wichtigen Akteuren im Bereich Life Sciences, Techno logie und ...
Job anzeigen