Gehalt eines Verwaltungswirt (m/w/d)

Verwaltungswirte sind in der öffentlichen Verwaltung tätig und übernehmen dort vielfältige Aufgaben. Sie sind für die Planung, Organisation und Durchführung von Verwaltungsaufgaben zuständig. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Anträgen, die Erstellung von Bescheiden und die Durchführung von Prüfungen.

Das Gehalt eines Verwaltungswirts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualifikation, die Berufserfahrung und der Einsatzort. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

  • Aufgaben:
  • Planung, Organisation und Durchführung von Verwaltungsaufgaben
  • Bearbeitung von Anträgen
  • Erstellung von Bescheiden
  • Durchführung von Prüfungen
  • Beratung von Bürgern und Unternehmen
  • Vertretung der Verwaltung in Gremien
  • Ausbildung:
  • Bachelor- oder Masterstudium der Verwaltungswissenschaften
  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
  • Weitere Qualifikationen, z.B. in den Bereichen Recht, Wirtschaft oder Informatik
  • Qualifikation:
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Informatik
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Gehaltsunterschiede in Euro:
  • Baden-Württemberg: 2.800 - 4.200
  • Bayern: 2.900 - 4.300
  • Berlin: 2.700 - 4.100
  • Brandenburg: 2.600 - 4.000
  • Bremen: 2.700 - 4.100
  • Hamburg: 2.800 - 4.200
  • Hessen: 2.900 - 4.300
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.500 - 3.900
  • Niedersachsen: 2.700 - 4.100
  • Nordrhein-Westfalen: 2.800 - 4.200
  • Rheinland-Pfalz: 2.700 - 4.100
  • Saarland: 2.600 - 4.000
  • Sachsen: 2.500 - 3.900
  • Sachsen-Anhalt: 2.500 - 3.900
  • Schleswig-Holstein: 2.700 - 4.100
  • Thüringen: 2.500 - 3.900

Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67. 000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, ...
Job anzeigen
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
  • Recht
  • 24.10.2025
  • 61352 Bad Homburg
Die Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts, die sich mit ihren rund 900 Mitarbeitern auf kommunaler Ebene um die Belange von 13 Städten und Gemeinden und deren 230. 000 Bürgerinnen und Bürgern kümmert. Die Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung sind in die Themenschwerpunkte Zentrale Dienste, Facilitymanagement, Kreisinfrastruktur, ...
Job anzeigen
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum Ausbildungsbeginn im Sommer 2026 engagierte und motivierte Schulabgänger, die sich für eine vielseitige und interessante Ausbildung zum Verwaltungswirt m/w/d - Beamte m/w/d des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes interessieren. Aufgaben Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir als Verwaltungswirt w/m/d die Zukunft des ...
Job anzeigen