Gehalt eines Wirtschaftsprüfers (m/w/d)

Wirtschaftsprüfer sind für die Prüfung von Jahresabschlüssen und anderen Finanzberichten von Unternehmen zuständig. Sie arbeiten in der Regel in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in der Finanzabteilung von Unternehmen.

Aufgaben eines Wirtschaftsprüfers

  • Prüfung von Jahresabschlüssen und anderen Finanzberichten
  • Erstellung von Prüfungsberichten
  • Beratung von Unternehmen in Fragen der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
  • Durchführung von Sonderprüfungen
  • Erstellung von Gutachten

Ausbildung und Qualifikation eines Wirtschaftsprüfers

Um Wirtschaftsprüfer zu werden, benötigt man ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder eines verwandten Fachs. Darüber hinaus muss man eine Prüfung zum Wirtschaftsprüfer ablegen. Diese Prüfung wird von der Wirtschaftsprüferkammer durchgeführt.

Gehalt eines Wirtschaftsprüfers

Das Gehalt eines Wirtschaftsprüfers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Wirtschaftsprüfers in Deutschland bei 80.000 Euro. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 90.000 Euro
  • Bayern: 85.000 Euro
  • Berlin: 75.000 Euro
  • Brandenburg: 70.000 Euro
  • Bremen: 75.000 Euro
  • Hamburg: 80.000 Euro
  • Hessen: 85.000 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 70.000 Euro
  • Niedersachsen: 75.000 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 80.000 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 75.000 Euro
  • Saarland: 70.000 Euro
  • Sachsen: 70.000 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 70.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 75.000 Euro
  • Thüringen: 70.000 Euro

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Finanzen
  • 15.10.2025
  • 60311 Frankfurt am Main
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen ...
Job anzeigen
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Finanzen
  • 03.10.2025
  • 60311 Frankfurt am Main
Als Bundesanstalt für Finanzdienst leistungs aufsicht BaFin setzen wir uns jeden Tag für ein funktions fähiges, stabiles und integres Finanz system ein und damit auch für einen wettbewerbs fähigen Finanz platz Deutschland. Als Aufsichts behörde für Banken, Versicherungen, Finanz dienstleister und Wertpapier institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen ...
Job anzeigen