Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sekretär*in / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 - 38,5 Stunden/Woche). Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag bis 16:30 Uhr Freitags bis 14:00 Uhr Die Besetzung am Nachmittag ist zwingend notwendig, bei Teilzeitbeschäftigung ist der Beginn am Vormittag variabel abstimmbar.
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4314 bis zum 23.11.2025 direkt über unser Onlineportal auf oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Julia Franz
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
06731/50-2302
Judith Masberg
Oberärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie
06731/50-1650
Das Landeskrankenhaus (AöR) 56626 Andernach ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 500 Betten. Wir bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in den Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Psychiatrie.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn sind wir eng mit der Forschung und Lehre verbunden. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und in einem kollegialen und motivierten Team zu arbeiten.
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, darunter:
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein attraktives Gesamtpaket, das neben einer leistungsgerechten Vergütung auch folgende Benefits umfasst:
Unsere Mitarbeiter schätzen besonders die gute Arbeitsatmosphäre, die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Auf kununu.com erhält das Landeskrankenhaus (AöR) 56626 Andernach eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen.
Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.