In Teilzeit (bis 50%), ab sofort
Wir sind ein Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene innerhalb des Malteser Hilfsdienstes e.V. in der Diözese Mainz. In Haupt- und Ehrenamt leisten wir psychosoziale Begleitung und Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche mit Familien sowie schwerst kranke und sterbende Erwachsene mit ihren An- und Zugehörigen. Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Begleitung von Familien mit einem lebensbedrohlich erkrankten Elternteil und minderjährigen Kindern.
Das Malteser Hospizzentrum Darmstadt/Südhessen sucht zur Verstärkung des hauptamtlichen Koordinationsteams einen Menschen (m/w/d) mit Herz, Humor sowie Teamgeist und Freude an der Arbeit mit und für Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Koordination des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes nach
§ 39a SGB V (Erstbesuche, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung der Ehrenamtlichen, Dokumentation) - Gewinnung, Schulung und Unterstützung der ehrenamtlich Mitarbeitenden (m/w/d)
- Psychosoziale und palliative Beratung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Zugehörigen
- Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit sowie allgemeine administrative Tätigkeiten
- Mitwirkung an der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung des Dienstes
Das bieten wir:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle
- Ein Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage(n)
- 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag zur freien Verfügung
- Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Supervision und Fortbildung
- Eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Ein Dienstwagen
Was wir uns vorstellen:
- Einfühlsame, empathische Persönlichkeit mit Freude an Teamarbeit
- Abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik/Heilpädagogik oder eine Berufsausbildung in Kranken-/Gesundheits-/Altenpflege
- Berufserfahrung in der ambulanten Hospizarbeit oder Palliativversorgung
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Weiterentwicklung durch Supervision
- Qualifikation in Palliative Care nach SGB V § 39a
- Idealerweise Weiterbildungen in Koordination (40 UE) und Führungskompetenz (80 UE)
- Führerschein der Klasse B
- Grundkenntnisse der MS-Office Programme
- Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers
Was wir außerdem bieten:
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Die Förderung deiner Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr
- Die Möglichkeit bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel genutzt werden kann
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
Ihr Ansprechpartner:
Herr Roy Kanzler, Diözesangeschäftsführer, 06131-2858-320